Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: geralt  / pixabay.com)
Bild: geralt / Pixabay

Zukunft 'Data Driven Advertising' im E-Commerce: Schmutzige Daten, Saubere Daten

23.09.2015 - Programmatic Buying stellt die Medien und Marketing auf den Kopf - und immer mehr Geld fließt zu Facebook, Google und Amazon. Dabei ist es jetzt Zeit zu handeln, wenn Händler und Publisher gegen die US-Konkurrenz bestehen wollen. Zunächst müssen sie aus schmutzigen Daten saubere Daten machen. Und dann den entscheidenden Schritt beim Data-driven-Advertising gehen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Aus schmutzigen Daten saubere Daten machen
Morgen: Daten in Informationen verwandeln
Übermorgen: Auf integrierte Systeme hinarbeiten
Daten, Daten, Daten - die Aussteller auf der Dmexco Relation Browser haben ihr Thema gefunden. Gefühlt jeder 1,4te Messestand widmete sich in der einen oder anderen Form dem automatisierten Werbemittelein- und -verkauf.

Das populäre Thema hat in der Praxis leider einen Haken: Es weist beinahe ausschließlich in Richtung USA. Wer Data Driven Advertising sagt, meint fast immer Google oder Facebook. Vermarkter oder Publisher aus Deutschland spielen eine untergeordnete Rolle. Der Markt muss zügig aufholen, wenn nicht noch die letzten Werbeeuros nach Übersee verschwinden sollen.

Ein

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: