Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Weihnachts-Retouren: Ungeliebte Geschenke werden meist zurückgegeben

22.12.2010 Jetzt beginnt der großen Arbeit zweiter Teil für Onlinehändler: 33 Prozent der Deutschen wollen Weihnachtsgeschenke, die ihnen nicht gefallen, in diesem Jahr beim Händler zurückgeben, so eine repräsentative Umfrage.

 (Bild: Bitkom)
Bild: Bitkom
Immerhin: Ein Viertel der Bevölkerung will unattraktive Präsente dennoch behalten, 13 Prozent wollen sie weiterverschenken. Sechs Prozent der Bevölkerung wollen das ungeliebte Geschenk im Internet verkaufen oder versteigern. Mindestens 22 Millionen Deutsche kaufen in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet. Im Hightech-Bereich sind Flachbild-Fernseher, Blu-Ray-Player, digitale Set-Top-Boxen, Tablet-PCs und Smartphones besonders gefragt.

Das Meinungsforschungsinstitut Aris hat im Auftrag des Bitkom 1.000 Deutsche ab 14 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: