Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Weihnachten 2016: Hermes erwartet so viele Pakete wie nie
02.11.2016 Der Handels- und Logistikdienstleister Hermes
rechnet für das diesjährige Weihnachtsgeschäft in Deutschland mit bis zu 20 Prozent mehr Sendungen als im Rekordjahr 2015.
Rekordprognosen für Großbritannien und Österreich
Größter Wachstumstreiber der deutschen Paketsparte bleibt der florierende Onlinehandel. 2016 konnte Hermes unter anderem Zalando

Auch außerhalb Deutschlands wappnet sich Hermes für einen Anstieg der Sendungsmengen im Weihnachtsgeschäft. In Großbritannien erwartet das Unternehmen im Vergleich zur "Peak Season" des Vorjahres ein Sendungsplus von 9,5 Prozent. Für Österreich wird ein Anstieg um 10 Prozent prognostiziert. Österreichische Kunden von Hermes profitieren dabei von neuen Services, zum Beispiel von einer Abendzustellung, die in den österreichischen Landeshauptstädten eine Paketauslieferung optional zwischen 18 und 21 Uhr ermöglicht. Die Rückgabe bestellter Artikel wird - wie auch in Deutschland - durch den neuen Mobilen Retourenschein auf QR-Code-Basis vereinfacht.