Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Sieben Trends der mobilen Zukunft

23.02.2012 Anlässlich des Mobile World Congress hat Softonic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einen Überblick über die vergangenen Entwicklungen des Mobilmarkts erstellt und prognostiziert sieben entscheidende Trends für die Zukunft.

 (Bild: Softtronic)
Bild: Softtronic
Sieben Trends für den zukünftigen Mobilmarkt
  • Bildschirm-Untergang: Aufkommen von Projektoren, Kontaktlinsen und Brillen als Alternativen zum klassischen Display

  • mobiles Breitbandinternet: 4G-Verbindungen ermöglichen Downloadraten bis 1Gbit/s

  • Mobiles Payment: Entstehen einer 'bargeldlosen Gesellschaft' dank NFC

  • Mobile Gesundheit:Health-Logs überwachen mit Hilfe von am Handy angebrachten Sensoren die Gesundheit der Handybesitzer

  • Neue Entwicklungsumgebung: Dank HTML5 und cloudbasierten Systemen werden Handy-Apps intelligenter und nutzerfreundlicher

  • Überwindungen von Sprachbarrieren: Die Übersetzung von Sprache und Texten revolutioniert die globale Kommunikation

  • Neue Bedienkonzepte: Optimierte Bedienung von Handys über Spracheingabe, Touchsensoren, Bewegungsmelder und Spracheingabe

 (Bild: Softtronic)
Bild: Softtronic


Der Kongress 2006 war geprägt von den ersten Tests zu Handys mit integrierter NFC-Technologie. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Mobilfunks war die Einführung des Micro-USB-Steckers 2009, der in diesem Januar endlich zum Standard der Branche erklärt wurde. Das beste Gerät des Jahres 2006 war das Motorola zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Razr V3x - auf den darauffolgenden MWC-Veranstaltungen wurden unter anderem Produkte von Sony Ericsson zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Nokia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und HTC ausgezeichnet. 2011 räumte schließlich das Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser iPhone 4 den Titel als bestes Mobiltelefon ab.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: