Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Buecher.de stellt Terminals in Bibliotheken auf

04.08.1999 - (iBusiness) Buecher.de will künftig zur unmittelbaren Plattform für Bücherbestellungen von Bibliotheken und deren Millionen Nutzern werden. Der Startschuß fällt in den nächsten Wochen durch eine großangelegte Kooperation mit der Siemens-Tochterfirma Sisis, Oberhaching, einem der führenden Systemhäuser für Bibliotheken.

Im Rahmen einer "Web4Lib" genannten Sponsoringaktion erhalten in einem ersten Schritt 65 große deutsche Bibliotheken (darunter München, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Chemnitz, Freiburg, Göttingen und Hannover) Internet-Terminals, die den Nutzern samt Web-Zugang kostenfrei zur Verfügung stehen. In den Terminal fest eingespeist ist das Verzeichnis der jeweiligen Bibliothek. Leser, die hier nicht fündig werden, können ihre Suche mit einem einfachen vorgegebenen Klick auf den Websites von buecher.de fortsetzen - und dort bei Bedarf Bestellungen aufgeben.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.