Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Weihnachtsgeschäft: Hermes erwartet Rekordpaketmenge

28.10.2015 Der Logistiker erwartet rund 15 Prozent Wachstum im Weihnachtsgeschäft. Insgesamt könnten zwischen November und Dezember 36 Millionen Sendungen verschickt werden.

 (Bild: Hermes)
Bild: Hermes
Der Handels- und Logistikdienstleister Hermes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser rechnet für das anstehende Weihnachtsgeschäft mit rund 15 Prozent mehr Sendungen als im bisherigen Rekordjahr 2014. Das gesamte Paketaufkommen schätzt das Unternehmen auf 36 Millionen Sendungen. Haupttreiber sind die weiterhin steigende Zahl der Online-Bestellungen sowie das positive Geschäftsklima in Deutschland.

"Das diesjährige Weihnachtsgeschäft wird für die Paketdienste zu einer der bislang größten Belastungsproben in der Geschichte des deutschen E-Commerce werden. Wir erwarten eine Paketflut", sagt Dirk Rahn ‘Dirk Rahn’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer Operations der Hermes Logistik Gruppe.

Zur Bewältigung der Mehrmengen werden die Transport- und Zustellkapazitäten bis Anfang Januar 2016 umfassend erhöht: Bei Hermes und den bundesweit angeschlossenen Servicepartnern kommen rund 5.400 zusätzliche Arbeitskräfte zum Einsatz. Rund 3.300 zusätzliche Sprinter und Lkws ergänzen die Fahrzeugflotte in der Zustellung und im Langstreckenverkehr. Rund 12.500 Zusteller werden an den Spitzentagen für Hermes im Einsatz sein.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: