Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Provider stellt Betrugsanzeige gegen Abmahn-Anwalt

04.05.2000 - (iBusiness) Der Münchner Raubkopierer- und Abmahn-Anwalt von Gravenreuth hat vom Berliner Provider Speedlink eine Strafanzeige wegen Betrugverdachts kassiert. Grund: von Gravenreuth hatte einen Link von der Speedlink-Website auf das Shareware-Programm 'FTP-Explorer' abgemahnt - angeblich, weil der Begriff Markenrechte eines seiner Klienten verletzt war. Tatsächlich, weil er im wesentlichen 1.895,21 Mark Anwaltsgebühr kassieren wollte, wie Speedlink jetzt dem bekannten Anwalt vorwirft. Von Gravenreuth reagierte im Gegenzug mit einer Strafanzeige wegen übler Nachrede und falscher Verdächtigung.

Jetzt sucht Speedlink andere Gravenreuth-Geschädigte, um den (verbotenen) Seriencharakter der Abmahnung nachweisen zu können.

von mtb

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Christian Schebitz ,  SCHEBITZ Internet Consulting ,  Verbindungen
Am: 04.05.2000

Provider stellt Betrugsanzeige gegen Abmahn-Anwalt

Das finde ich eine sehr unterstützenswerte Aktion!
Weiter so Speedlink!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.