Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Relaunch Mister Wong: Paradigmenwechsel von Social Bookmarking zu Social Information

13.10.2010 Mister Wong ist in den vergangenen Jahren zu Deutschlands erfolgreichstem Social Bookmarking-Portal gewachsen. Nun wird die Plattform in eine neue Ära geführt: Die Freie Bibliothek digitaler Dokumente - ein ähnliches Prinzip, wie es bereits von dem Microblogging-Dienst Twitter bekannt ist.

Ab sofort können Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen ihre Dokumente und Texte auf der Plattform Mister Wong zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit der Öffentlichkeit teilen. Es ist keine weitere Software notwendig, alle Dateiformate werden automatisch zur Ansicht umgewandelt. Auch eine Einbindung auf anderen Seiten ist nun möglich. So können sich die Nutzer gegenseitig abonnieren und die Aktivitäten ihres Netzwerks verfolgen. Dokumente können mit anderen Nutzern auf Facebook, Twitter, Flattr oder Mister Wong selber geteilt, bewertet und kommentiert werden.

Die Vision des neuen Mister Wong ist die Vergesellschaftung von Wissen und Informationen. Mit einem Augenzwinkern wird dies von den Betreibern des Portals auf die Forderung "Freiheit für Dokumente!" zugespitzt. In der heutigen Informationsgesellschaft publizieren überwiegend Autoren, Journalisten und Blogger. Die Vielzahl von Menschen aber, die Wissen und Information erschaffen, haben dafür keinen publizistischen Kanal und eben diesen möchte Mister Wong mit der 'Freien Bibliothek digitaler Dokumente' zur Verfügung stellen.

Im Vordergrund soll dabei der Informationsaustausch, Unterhaltung und das Entdecken sowie Teilen von interessanten Texten und nützlichen Bookmarks stehen. Die Benutzung erfolgt, ähnlich wie man es von dem Microblogging-Dienst Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bereits kennt, über einen Stream beziehungsweise einer Pinnwand, auf welcher die eigenen Dokumente und Bookmarks zu sehen sind, aber insbesondere auch alle Beiträge, die man bei Mister Wong von Freunden oder Organisationen abonniert hat.

Während Twitter seine Nutzer "Was gibt's Neues?" fragt, stellt Mister Wong die Frage "Was empfiehlst du?", da das Konzept der Social Information weniger auf Nachrichten als auf Empfehlungen abzielt.

Das Portal zählt bisher rund 400.000 Mitglieder.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: