Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Jede/r Zweite kommuniziert am liebsten per Textnachricht
03.08.2021 Text- und Sprachnachrichten sind bei Jüngeren besonders beliebt, Telefonie bei Älteren.
![(Bild: Stocksnap auf Pixabay) (Bild: Stocksnap auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/955950frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=660)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Besonders bei 18- bis 24-Jährigen ist die Textnachricht populär - 62 Prozent gaben an, am liebsten über diesen Weg mit anderen in Kontakt zu treten. Auch Sprachnachrichten haben eine jüngere Zielgruppe: 13 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen sie bevorzugt, bei den 25- bis 34-Jährigen sind es 14 Prozent. Mit zunehmendem Alter wird das Telefonieren beliebter. In den Altersgruppen ab 45 Jahre gaben 33 Prozent das Telefonat als bevorzugte Kommunikationsvariante an. Bei den 18- bis 24-jährigen NutzerInnen sind es nur 15 Prozent. Durchschnittlich nutzen VerbraucherInnen in Deutschland etwa drei Gigabyte (GB) mobile Daten pro Monat.
![Preview von Wie NutzerInnen bevorzugt über das Smartphone Kommunizieren](/upload/charts/972854cr.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden