Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Mobile Kommunikation

Jede/r Zweite kommuniziert am liebsten per Textnachricht

03.08.2021 Text- und Sprachnachrichten sind bei Jüngeren besonders beliebt, Telefonie bei Älteren.

 (Bild: Stocksnap auf Pixabay)
Bild: Stocksnap auf Pixabay
Die Deutschen kommunizieren am liebsten per Textnachricht - das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Check24 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . 50 Prozent der Befragten gaben an, mit dem Smartphone bevorzugt via Textnachrichten mit Familie und FreundInnen zu kommunizieren. Auf dem zweiten Platz folgt Telefonie (28 Prozent). Weniger beliebt sind dagegen Sprachnachrichten (neun Prozent) und Videotelefonie (sechs Prozent).

Besonders bei 18- bis 24-Jährigen ist die Textnachricht populär - 62 Prozent gaben an, am liebsten über diesen Weg mit anderen in Kontakt zu treten. Auch Sprachnachrichten haben eine jüngere Zielgruppe: 13 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen sie bevorzugt, bei den 25- bis 34-Jährigen sind es 14 Prozent. Mit zunehmendem Alter wird das Telefonieren beliebter. In den Altersgruppen ab 45 Jahre gaben 33 Prozent das Telefonat als bevorzugte Kommunikationsvariante an. Bei den 18- bis 24-jährigen NutzerInnen sind es nur 15 Prozent. Durchschnittlich nutzen VerbraucherInnen in Deutschland etwa drei Gigabyte (GB) mobile Daten pro Monat.

Preview von Wie NutzerInnen bevorzugt über das Smartphone Kommunizieren

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: