Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Bertelsmann macht Napster kostenpflichtig

02.11.2000 - (iBusiness) Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an? Der Erzbösewicht Napster ist nun der gefeierte Partner von heute. Die Bertelsmann eCommerce Group (BeCG)
und die durch eine Urheberrechtsklage der US-Plattenindustrie in schwere See geratene Internet-Musiktauschbörse Napster Inc. gaben die Gründung
einer "strategischen Allianz" bekannt.

Bertelsmann stellt Napster einen Kredit für die Realisierung dieser Pläne
zur Verfügung und erwirbt die Option auf die Mehrheit an dem amerikanischen Internet-Unternehmen. Die Bertelsmann-Tochter BMG zieht sich aus
der Klage der amerikanischen Musikindustrie gegen Napster zurück und wird ihr eigenes Musikdownloadprojekt (iBusiness berichtete) wohl einstampfen.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen

Bertelsmann macht Napster kostenpflichtig

Goodbye Napster, hello Gnutella!

Herr Bertelsmann (Middelhoff) hat das Prinzip anscheinend nicht ganz verinnerlicht. Es geht nicht einfach darum, ein funktionierendes System zu übernehmen und kostenpflichtig zu machen. Vielmehr sollte zunächst geklärt werden, mit welchen Geldern die Porsches und Ferraris der Musikmanager bezahlt wurden. Die wahren Lizenzverbrecher sitzen im Management der Plattenfirmen, die das Kulturgut »Musik«, seit Einführung der CD, viel zu teuer anbieten. Es ist ein offenes Geheimnis, das vor ca. 10 Jahren der CD-Preis künstlich auf 35 DM bis 40 DM hochgesetzt wurde, obwohl Produktion und Distribution nach Einführung der CD preiswerter wurde (im Vergleich zur LP). Das Argument, dass durch die Musikindustrie eine qualitativ hochwertige Auswahl an Künstlern getroffen wird, hebeln Sladko, Jürgen und Co. aus.
Also, »Give the people what they want!«, mein Preisvorschlag: 0,25 Euro pro Download und Titel.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.