Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Idealo veröffentlicht Plugin für ChatGPT
15.11.2023 Die Erweiterung soll chatbasierte Produkt- und Preisrecherchen mit natürlicher Sprache ermöglichen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
NutzerInnen sollen im KI-basierten Gespräch mit ChatGPT für sie extrahierte, relevante Informationen zu den von ihnen anvisierten Artikeln erhalten. Das manuelle Klicken durch Suchergebnis- und Produktseiten entfällt. Allerdings könnte die Interaktion mit ChatGPT auch eine Unabhängigkeit vorgaukeln, die es nicht gibt: Denn die Vergleichsinformationen werden nicht durch eine übergreifende Recherche durch ChatGPT, sondern immer noch von Idealo bereitgestellt. Lediglich das chatbasierte User-Interface wird durch die KI gesteuert.
Trotzdem sieht Sebastian Kaul
![‘Sebastian Kaul’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Dabei stelle das Plugin nur den Anfang dar: "Large-Language-Models (LLM) wie OpenAI's GPT-4 bieten viel Potenzial, das es in Zukunft zu nutzen gilt. Wir experimentieren und testen unterschiedlichste Ideen, um unsere Ansätze allen zugänglich zu machen", so Kaul.