Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Browser-Krieg: Firefox und Internet Explorer verlieren

19.12.2014 In Deutschland verliert sowohl der Platzhirsch Mozilla Firefox an Boden als auch der zweitplatzierte Internet Explorer. Google Chrome und Safari, die Verfolger auf den Plätzen drei und vier, holen auf, so das Browser-Barometer von AT Internet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: turydddu)
Bild: turydddu
Bild: turydddu unter Creative Commons Lizenz by
Von Oktober 2013 bis Oktober 2014 verlor der in Deutschland meistverwendete Browser Mozilla Firefox 2,9 Prozentpunkte. Mit einem Visit-Anteil von 34,2 Prozent führt Firefox aber nach wie vor die Rangliste der in Deutschland beliebtesten Browser an. Der zweitplatzierte Internet Explorer musste innerhalb eines Jahres sogar 4,6 Prozentpunkte Marktanteil einbüßen. Google Chrome und Safari schaffen hingegen den Anschluss und sind dem Internet Explorer dicht auf den Fersen.

Preview von Marktanteile der Browser in Europa nach Ländern Okt. 2013 und  Okt. 2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

In Deutschland führt Mozilla

Seit Oktober 2013 konnte Chrome 4,2 Prozentpunkte zulegen. Im Oktober 2014 hält der Browser von Google mit 19 Prozent der Visit-Anteile Platz drei auf dem deutschen Browser-Markt. Safari erhöht seinen Visit-Anteil innerhalb eines Jahres um 3,2 Prozent und schafft es mit 18,1 Prozent Marktanteilen auf den vierten Platz im Ranking um Deutschlands beliebteste Browser.

Preview von Marktanteile der Browser in Europa Okt. 2013 - Okt. 2014

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

In Europa ist Chrome Marktführer

Im europäischen Durchschnitt ist Google Chrome Marktführer bei den Browsern. Er setzt den Wachstumskurs der vergangenen zwölf Monate fort und hält im Oktober 2014 über ein Drittel der Visit-Anteile in Europa. Herausforderer Safari sichert sich den 3. Platz vor Firefox und schließt eng an den zweitplatzierten Internet Explorer an.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: