Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

MTV verpaßt eigene Domain in Deutschland

20.02.2001 - (iBusiness) Pech mit seiner Domain hat nach wie vor der Musiksender MTV. Der muss sich derzeit die deutsche Domain mtv.de mit der Main-Taunus-Verkehrs GmbH teilen. Der Nahverkehrsverbund will zwar auf mtv.org wechseln, jedoch hat sich diese Domain derweil ein amerikanischer Domain-Grabber unter den Nagel gerissen. "Der Musiksender hätte sich von Anfang an alle internationalen MTV-Domains sichern sollen", so der völlig uneigennützige Vorschlag von Tobias Wann, Vorstand des Domain-Registrar 1Global-Place.
von nc

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Wolf-Dieter Roth ,  Redaktionsbüro ,  Verbindungen
Am: 28.02.2001

MTV verpaßt eigene Domain in Deutschland

Na und? Wieso können sie nicht mit MTV.com leben, die haben sie doch schon? Da kann man doch die deustchen Seiten leicht dranhängen.

Es ist ja positiv, daß der Verkehrsverband überhaupt so ein Angebot gemacht hat. Ich sehe aber nicht ein, daß Fernsehstationen prinzipiell alle Endungen brauchen. Auch wenn Herr Pleitgen das anders sieht :-(
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.