Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Journalismus: Social Media als wichtiges Arbeitsmittel

21.09.2010 Laut der Studie von Cision zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der Universität von Sunderland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind für 80 Prozent der befragten Journalisten Social-Media-Angbeote sowohl als Recherchequelle als auch Reputationskanal von sehr hoher Bedeutung.

In Großbritannien geben 74 Prozent der Befragten an, Social Media wäre wichtig beziehungsweise relativ wichtig, in Frankreich und in Deutschland liegt dieser Anteil bei 50 Prozent der Befragten. Die am meisten genutzten Tools sind dabei Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , LinkedIn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Mehr als 70 Prozent der Befragten gaben an, weiterhin Presse-Veröffentlichungen und PR-Mitteilungen sowie Unternehmenswebsites als Recherchequellen zu nutzen. Dem Social Media-Hype entgegengesetzt nutzen 60 Prozent der Befragten Twitter nie zum Recherchieren ihrer Fakten - Wikipedia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser dagegen schon, vor allem in Deutschland, so die Untersuchung. Falk Rehkopf ‘Falk Rehkopf’ in Expertenprofilen nachschlagen von "Cision Deutschland" dazu: "Journalisten nutzen Wikipedia als Quelle, vor allem in Deutschland, wo die Leute fast doppelt so häufig Wikipedia nutzen als anderswo." Zudem werde, so Rehkopf Wikipedia häufig zum Gegencheck von Fakten genutzt. 60 Prozent nutzen Wikipedia mindestens ein Mal pro Woche, 22 Prozent bedienen sich Blogs und 34 Prozent Nachrichten-Agenturen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: