Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Trotz Messaging-Apps: Deutsche verschicken 5,4 Prozent mehr SMS als 2012

17.10.2013 Obwohl Messaging-Apps wie Whatsapp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sehr beliebt sind, haben die Deutschen im Jahr 2013 5,4 Prozent mehr SMS verschickt als im Jahr davor. Am Tag sind das in Deutschland aktuell durchschnittlich 168,3 Millionen Kurznachrichten. Das hat eine neue Studie ermittelt.

Die Umsätze mit Telekommunikationsdiensten in Deutschland werden 2013 voraussichtlich mit 59,6 Milliarden Euro leicht rückläufig sein (-0,6 Milliarden Euro). Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang um ein Prozent. Dabei wird der Umsatz im Mobilfunkbereich um rund 0,3 Milliarden Euro auf 25,1 Milliarden (+1,2 Prozent) leicht steigen, der TK-Festnetzbereich um 1,3 Milliarden Euro auf 29,7 Milliarden Euro zurückgehen. Die Kabelnetzbetreiber steigern mit einem Plus von 0,4 Milliarden Euro und damit 9,1 Prozent ihren Umsatz deutlich. Das sind Ergebnisse der 15. gemeinsamen TK-Marktstudie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die die Untertnehmensberatung Dialog Consult zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der TK-Verband VATM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser veröffentlicht haben.

Die Zahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse nimmt in diesem Jahr um rund 0,6 Millionen auf 28,6 Millionen zu. Etwa 884.000 Haushalte (+84.000) werden in Deutschland Ende 2013 an Glasfasernetze mindestens bis zum Gebäudekeller angeschlossen sein. Das bedeutet insgesamt ein marginales Wachstum. Das Gesamtdatenvolumen des Breitband-Internetverkehrs im Festnetz nimmt um etwa 18,2 Prozent auf 5,2 Milliarden Gigabyte zu.

Das aus Mobilfunknetzen pro Nutzer abgehende Datenübertragungsvolumen steigt um 15 Prozent auf 261 Megabyte. 309 Millionen Minuten werden pro Tag mobil vertelefoniert (2012: 300 Millionen). 2013 werden die Datendienste mehr als zwei Drittel der Non-Voice-Umsätze im Mobilfunk ausmachen.

Höchstwerte gibt es laut der Studie auch bei der Anzahl von SIM-Karten zu vermelden: Ende 2013 wird es rund 114,1 Millionen SIM-Karten geben (2012: 113,2 Millionen).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: