Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Weihnachtsgeschäft: Paketvolumen wegen Corona schon jetzt erhöht

10.11.2020 Laut Daten der E-Commerce-Versandplattform Sendcloud ist das Paketvolumen in Europa aktuell immer 21 Prozent höher als erwartet. Dies werde sich auf den Versand in November und Dezember auswirken.

 (Bild: DHL Suppy Chain)
Bild: DHL Suppy Chain
Die Stoßzeit beim Paketversand steht im Zeichen der Feiertage. Vor allem am Black Friday und dem Cyber Monday geben Menschen viel Geld für Geschenke und andere Einkäufe aus. Dementsprechend nimmt das Paketvolumen ab Oktober Jahr für Jahr rapide zu. Voraussichtlich fällt die Peak Season in diesem Jahr aber so stark wie nie zuvor aus. Sendcloud zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser rechnet bei dem diesjährigen Paketvolumen mit einer zusätzlichen Steigerung von 21 Prozent. Grund dafür ist der Corona-Effekt, der auch in der Peak Season bestehen bleibt. Aufgrund der neuen staatlichen Maßnahmen besteht jedoch die Möglichkeit, dass diese Zahl in den kommenden Wochen möglicherweise weiter steigt.

Obwohl das diesjährige Versandvolumen weit höher als jemals zuvor ist, lassen sich Parallelen im wöchentlichen Wachstum mit den letzten Jahren erkennen. Die Zunahme beginnt circa ab dem Singles Day (+29 Prozent) und erreicht am Wochenende nach dem Black Friday ihren Höhepunkt (+82 Prozent). Auch in der Woche vor Weihnachten kommt es nochmal zu einem Hoch mit einem um 69 Prozent erhöhten Paketvolumen. Danach nimmt das Volumen langsam wieder ab. Ein normales Niveau erreicht es aber erst wieder nach Weihnachten. Was gegenüber den Vorjahren ungefähr gleich bleibt, ist die jeweils wöchentliche Zunahme.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: