Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Die KI-Sicherheit in den Kampf gegen die KI-Bedrohung zu schicken, ist unausweichlich, doch man muss aufpassen, dass einem die neue Waffe nicht in der Hand explodiert. (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
Die KI-Sicherheit in den Kampf gegen die KI-Bedrohung zu schicken, ist unausweichlich, doch man muss aufpassen, dass einem die neue Waffe nicht in der Hand explodiert.
KI vs. Cybercrimes

KI in der Cybersicherheit: Die unkalkulierbare Verbündete

21.06.2023 - Cybersicherheit droht ein nukleares Dilemma: Sie muss bei KI aufrüsten, um KI-Angriffe abzuwehren. So infiltriert KI die Verteidigungsmechanismen doppelt. Wie sollten Firmen handeln?

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Cybersicherheit sollte bei der Verwendung von KI immer den Menschen die Hoheit behalten lassen. Sonst wandert die Kontrolle in die Blackbox.
Security-Verantwortliche erhoffen sich von Künstlicher Intelligenz (KI) eine schnellere und genauere Erkennung und Abwehr von Cyberattacken. Die Internetkriminellen aber haben konträre Wünsche an KI: Schnellere und erfolgreichere Angriffe mit möglichst wenig Aufwand. Wie wird KI die Cybersicherheit verändern?

Wenn es darum geht, warum die Cybersicherheit keinen ausreichenden Schutz bieten kann und so viele Cyberangriffe erfolgreich sind, wird oftmals der Ressourcenmangel ins Feld geführt: In der Cybersecurity gibt es einen spürbaren Mangel an Fachkräften, mit ste

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: