Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Twitter startet neue Funktion 'Conversation Settings'
12.08.2020 Für mehr Kontrolle über die Konversationen unter eigenen Tweets steht Nutzern ab sofort die neue Funktion 'Conversation Settings' zur Verfügung. Mit dieser neuen Funktion können sie unerwünschte Antworten von Anfang an verhindern und den durch ihren Tweet initiierten Austausch mit anderen Nutzern moderieren.
- alle (ist die Standardeinstellung bei Twitter),
- nur Personen, denen man selbst folgt, oder
- nur Personen, die im eigenen Tweet erwähnt werden.
Im Mai dieses Jahres ist Twitter
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Da Twitter der öffentlichen Konversation diene, sei es sehr wichtig, dass die Menschen verschiedene Perspektiven sehen können, betont der Kurznachrichtendienst. Twitter arbeite entsprechend weiter daran, es für die Menschen einfacher zu machen, den kompletten Gesprächsverlauf über Retweets mit Kommentaren zu finden. Getestet wird zudem ein neues Label, um klar zu kennzeichnen, wenn die neuen Conversation Settings verwendet werden.
Auf Basis des Nutzer-Feedbacks will Twitter die neuen Tweet-Einstellungen weiter aktualisieren. In den nächsten Monaten plant Twitter zudem das Hinzufügen einer Option, die es ermöglicht, mehr Personen zu einem bereits begonnenen Gespräch einzuladen. Darüber hinaus soll es eindeutige Benachrichtigungen für Nutzer geben, wenn diese zu einem Gespräch mit den neuen Einstellungen eingeladen werden, sowie weitere Möglichkeiten, den gesamten Gesprächsverlauf zu sehen.