Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
Katalog des Jahres 2025

Qualität der eingereichten Kataloge 2025 sinkt

06.02.2025 - Bei den eingereichten Katalogen zum diesjährigen Branchen-Award 'Katalog des Jahres 2025' benotete die Fachjury sowohl die eingereichten B2B-Kataloge als auch die eingereichten B2C-Kataloge mit schlechteren Durchschnittsnoten als die Einreichungen der Vorjahre.
Das hat sich aus einer Analyse der Einzelbewertungen sämtlicher Kataloge des Award-Jahrgangs der vergangenen zwölf Monate ergeben. Bei den Katalogen, die für Endverbraucher gedacht waren, lag die durchschnittliche Gesamt-Bewertung bei einer Durchschnittsnote von 2,42. Das ist etwas schlechter als im vergangenen Jahr. Der Wert ist immerhin der drittbeste, den die Redaktion in den vergangenen sechs Jahren aus den Jury-Bewertungen ermittelt hat. Lediglich 2023 und 2024 waren die B2C-Kataloge im Durchschnitt besser.

Die eingereichten B2B-Kataloge hingegen waren mit einer Durchschnittsnote von 2,72

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: