Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Urteil

BGH-Entscheid: Marke 'Black Friday' wird gelöscht

18.07.2023 Rund sechs Jahre dauerte der Rechtsstreit um die Wortmarke 'Black Friday' bereits. Nun ist er final entschieden: Die Marke wird komplett aus dem Register des Deutschen Patent- und Markenamts gelöscht.

Ende Juni hat der Bundesgerichtshof den jahrelangen Rechtsstreit um die Wortmarke 'Black Friday' beendet, indem er eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision durch die Markeninhaberin zurückwies. Damit ist ein Urteil des Kammergerichts Berlin rechtskräftig, dass die Marke 'Black Friday' mit Wirkung ab dem 25. April 2019 für verfallen erklärt hatte.

Seit 2013 war die Wortmarke 'Black Friday' in Deutschland für 900 eingetragene Waren und Dienstleistungen geschützt. Markeninhaberin war die Hongkonger Firma Super Union Holding, die ihr Nutzungsrecht an die Black Friday GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Wien abgetreten hatte. Seit 2016 verschickte diese Abmahnungen an E-Retailer, die den Begriff 'Black Friday' für ihre Werbung nutzten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: