Zum Dossier Paid Content
Wie die Post lokalen Onlineshops die chinesische Konkurrenz vor die Nase setzt
27.11.2023 Die österreichische Post hat einen Großauftrag des chinesischen Billigstmarktplatz Temu an Land gezogen und will dessen Päckchenflut nun in großem Stil an die Kundschaft in Österreich transportieren. Auch in Deutschland gibt es einen neuen Temu-Partner.







Es ist aber nicht nur einfach ein Volumendeal: So warnt beispielsweise sogar Österreichs Bundesministeriums für Finanzen vor den "problematischen Angeboten"


Tatsächlich ist - wie beim Konkurrenten Wish



Gravierender erscheint die Empörung bei Österreichs Onlinehändlerinnen und Onlinehändlern: Die Kommentare reichen von "Wenn man bedenkt, was die Österreichische Post für Kleinunternehmer an Preisen berechnet, weiß man ja, wo sie sich das Geld reinholt" bis zu "die Aussendung von Post.at ist extrem irritierend: Die heimischen Händler, die ohnehin unter Druck stehen, werden durch diese Plattform noch mehr geschwächt", wie es Iris Thalbauer



Post.at ist außerdem Betreiber von Shöpping.at


Auch in Deutschland gibt es eine neue Temu-Partnerschaft
In Deutschland hat Mail Alliance


