Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Verbreitung mobiler Betriebssysteme in den USA

Android überholt nach und nach alle andere Handy-Betriebssysteme.

Datum und Quelle

04.03.2011 – ComScore

Preview von Verbreitung mobiler Betriebssysteme in den USA

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Düsseldorf ist Android-City, Frankfurt ist iPhone-Town

(28.06.2011) Mit knappen Vorsprung ist Düsseldorf Deutschlands Android-Hauptstadt: Nach einer Studie des mobilen Werbenetzwerkes madvertise kommen 7,6 Prozent aller Nutzer von Googles Betriebssystem Android aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, dicht gefolgt von Frankfurt am Main (7,4 Prozent). In Berlin sind hingegen gerade einmal 3,8 Prozent der deutschen Android-Nutzer vertreten.

Android übernimmt Führung auf US-Smartphone-Markt

(04.03.2011) Im Januar hat Googles Android erstmals die Führung unter den mobilen Betriebssystemen am US-Markt übernommen. Laut ComScore liegt Androids Anteil am Smartphone-Markt nun bei 31,2 Prozent, eine deutliche Steigerung von gerade mal 7,1 Prozent vergangenes Jahr. RIM folgt mit 30,4 Prozent auf der zwei, Apple liegt auf drei mit 24,7 Prozent Anteil.

Verknüpfte Marktzahlen