Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Entwicklung der Klickpreise von Googles Product Listing Ads 2012 bis 2013

Durch die höheren Investitionen in PLAs stiegen die Preise: Der preis pro Klick verteuerte sich im Juli 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent, während Text-Suchanzeigen nur 10 Prozent teurer wurden. Zwischen Januar und Juni stiegen die Preise der Google Shopping Ergebnisse um 34 Prozent. Im Juli gingen sie wieder leicht nach unten. Trotzdem, sagt Marin Software, sind PLAs immer noch günstiger als Text-Suchanzeigen, auch wenn sie wirkungsvoller seien.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.marinsoftware.com/resources/whitepapers/2013-google-shopping-ads-report
09.09.2013 – Marin Software

Preview von Entwicklung der Klickpreise von Googles Product Listing Ads 2012 bis 2013

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden