Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Versandhandelsumsatz nach Kanälen in Deutschland

39,3 Milliarden Euro setzten die deutschen Versandhändler 2012 um. Davon entfielen 27,6 Milliarden auf den Online-Handel. Damit steht e-Commerce für 70 Prozent der Umsätze der Branche. Zum Vergleich: 2009 waren es 53 Prozent, 2006 nur 38 Prozent. Klassische Bestellwege spielen dagegen eine immer geringere Rolle. Im vergangenen Jahr entfielen 20,6 Prozent der Umsätze auf telefonische Bestellungen; fünf Prozent weniger als 2011. Bestellungen per Brief, Postkarte oder Fax machten zusammen gerade einmal noch 4,4 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Datum und Quelle

Quelle: http://de.statista.com/themen/247/e-commerce/infografik/905/umsatz-im-deutschen-versandhandel-nach-bestellweg/
15.02.2013 – Statista

Preview von Versandhandelsumsatz nach Kanälen in Deutschland

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden