Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Deutscher ECommerce-Markt ist 27,6 Milliarden Euro schwer

12.02.2013 Das Umsatzvolumen des Interaktiven Handels in Deutschland ist im Geschäftsjahr 2012 um 15,6 Prozent auf 39,3 Milliarden Euro gestiegen. Mit einem Umsatz-Anteil von 27,6 Milliarden Euro ist das florierende E-Commerce-Geschäft der Haupttreiber für die positive Entwicklung im deutschen Versandhandel. Ein Plus von über 27 Prozent gegenüber 2011. Damit stieg der ECommerce-Anteil beim Handel mit Waren auf über 70 Prozent am Gesamtumsatz des Interaktiven Handels. Das teilt aktuell der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit.

 (Bild: bvh)
Bild: bvh
Beim Umsatz mit Waren dominieren laut bvh die Multichannel-Versender. Insgesamt wird mit Multichannel ein Gesamtumsatz von 21,9 Milliarden Euro erzielt. Auch die Internet-Pure-Player haben einen starken Zuwachs verzeichnet. 2012 konnten diese Versender einen Umsatz von knapp 11,4 Milliarden Euro generieren.

Laut bvh haben zudem die Umsätze mit digitalen Gütern deutlich zugelegt. Das Segment hat im vergangenen Jahr 9,7 Milliarden Euro im Interaktiven Handel erwirtschaftet. Damit ergibt sich für den E-Commerce bei Berücksichtigung von Waren und digitalen Gütern ein Gesamtvolumen von 37,3 Milliarden Euro. Wird neben dem Gesamtumsatz mit Waren im Interaktiven Handel auch der Umsatz an digitalen Gütern im Gesamtvolumen beachtet, ergibt sich ein Umsatz von 49 Milliarden Euro.

 (Bild: bvh)
Bild: bvh

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: