Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Personalie
Scayle mit neuem Geschäftsführer für Customer Success
von Christian Gehl
18.03.2025 Fabian Wesner folgt auf René Dalock, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende April verlässt.




Fabian Wesner



















"Mir war sofort klar, dass ich mit Scayle die Zukunft des digitalen Handels vorantreiben will", sagt Wesner. "Scayle ist bereits im Kern auf Innovation und Wachstum ausgerichtet, sodass Enterprise-Unternehmen endlich nicht mehr zwischen Flexibilität, Effizienz und intuitiver Nutzung wählen müssen. Daher freue ich mich darauf, gemeinsam mit unseren Kunden global und nachhaltig zu wachsen und neue Standards für herausragende Shopping-Erlebnisse zu setzen."
Bei Scayle wird sich Fabian Wesner mit seinem Team um die Migration von Neukunden sowie die Weiterentwicklung bestehender Kundenprojekte kümmern. Ein weiterer zentraler Bestandteil seiner Aufgaben wird das Customer Success Management sein.
Scayle ist ein Enterprise-Shop-System zur Erzeugung von Kundenerlebnissen im B2C-Markt. Zu den Funktionen gehören PIM, Shop-Management, Checkout und OMS, Omnichannel, erweiterte Promotions und Search vereint in einer intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche. Genutzt wird es von Unternehmen wie Harrods
















Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: