So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform
Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern
Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein

Bild: Pixabay
Online-Shopping 2025: Weniger Bestellungen, steigendes Preisbewusstsein
03.02.2025 - 2024 haben sich die Verbraucher beim Online-Shopping deutlich zurückgehalten. Allerdings nicht, weil sie E-Commerce weniger mögen, sondern weil ihnen das Geld ausgeht. Asiatische Anbieter könnten von dieser Entwicklung profitieren.
Die wirtschaftliche Lage beeinflusst das Online-Kaufverhalten: Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Report ibi-consumer-insights
, der das Kaufverhalten des vergangenen Jahres 2024 auswertet. Demnach sinken die Online-Bestellungen und -Ausgaben, während Preisbewusstsein und Bequemlichkeit die wichtigsten Faktoren beim Einkauf bleiben. Besonders junge KundInnen setzen verstärkt auf asiatische Plattformen wie Temu und Shein.
Die vom Handelsforschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg durchgeführte Studie zeigt, dass die durchschnittliche Anzahl der monatlichen Online-Bestellungen im J


Die vom Handelsforschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg durchgeführte Studie zeigt, dass die durchschnittliche Anzahl der monatlichen Online-Bestellungen im J
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: