Effiziente Installation und Wartung von Videowalls: Worauf es ankommt
Gastbeitrag von Vogels Products BV
Großflächige Videowalls in Showrooms ziehen Aufmerksamkeit auf sich und setzen starke visuelle Statements. Doch was beeindruckend wirkt, ist in der Umsetzung hochkomplex: Von statischen Anforderungen über technische Planung bis hin zur präzisen Montage erfordert jedes Projekt maßgeschneiderte Lösungen. Vogels begegnet dieser Herausforderung mit durchdachten, modularen Montagesystemen und digitalen Planungstools, die sich flexibel an verschiedenste Einsatzszenarien anpassen lassen, selbst bei einer 46 Meter langen LED-Wand.
Die Installation einer Videowall erfordert weit mehr als das einfache Anbringen von LED-Panels. Es geht um bauliche Voraussetzungen, technische Spezifikationen und die visuelle Integration in die jeweilige Umgebung. Besonders bei großflächigen LED-Installationen ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. In der Praxis zeigt sich, dass Standardlösungen häufig nicht ausreichen, vor allem, wenn eine Videowall individuell in einen speziellen Raum oder ein spezifisches Anwendungsszenario integriert werden soll.
Vogels, seit über 50 Jahren Spezialist für AV-Montagelösungen, bietet mit modularen Systemen und technischer Unterstützung eine Antwort auf die wachsende Komplexität moderner Videowall-Projekte. Dank Lösungen wie Connect-it und digitalen Tools wie dem Automated Videowall Engineer
wird maßgeschneiderte Technik sowohl zugänglich als auch reproduzierbar.
Vorbereitung als Grundlage für den Projekterfolg
Eine erfolgreiche Installation beginnt bei der Basis ? im wahrsten Sinne des Wortes. Bei der Montage an Wand, Boden oder Decke muss zunächst geprüft werden, ob die jeweilige Unterkonstruktion das Gewicht und die Struktur der geplanten Videowall tragen kann. Besonders bei Boden- und Deckenlösungen spielt die statische Stabilität eine entscheidende Rolle. Auch der Betrachtungsabstand beeinflusst die Auswahl des geeigneten Displaysystems sowie dessen Konfiguration.
Daher lohnt es sich, von Beginn an interdisziplinär mit AV-Spezialisten und Installationspartnern zusammenzuarbeiten.
Flexibilität durch modulare Montagesysteme
Die Entwicklung modularer Montagesysteme hat die Möglichkeiten zur Realisierung von Videowalls deutlich erweitert. Das Vogels Connect-it System
wurde entwickelt, um maximale Flexibilität bei der Wand-, Boden- und Deckenmontage von LED-Videowalls zu bieten. Durch seinen modularen Aufbau lässt sich jede Installation passgenau konfigurieren ?, mit Raum für zukünftige Erweiterungen oder Umgestaltungen.
- Wandmontage: Unebenheiten in der Wand lassen sich durch tiefenverstellbare Wandhalterungen ausgleichen. So entsteht ein ebenmäßiges Erscheinungsbild, auch auf nicht idealen Flächen.
- Bodenmontage: Freistehende Konstruktionen, entweder fest auf dem Boden montiert oder als mobile Trolleys ausgeführt, ermöglichen eine flexible Positionierung der Videowall.
- Deckenmontage: In bestimmten Fällen bietet sich eine Deckenmontage an. Mit einem modularen Montagesystem lässt sich auch diese Lösung effizient umsetzen. Für zusätzliche Stabilität ? insbesondere bei großformatigen Installationen ? kann eine durchgehende Konstruktion vom Boden bis zur Decke realisiert werden.
Diese breite Anwendbarkeit macht das System attraktiv für zahlreiche Branchen: von Einzelhandel und Hotellerie bis hin zu Leitwarten und Unternehmensumgebungen.
Technische Vorbereitung: von der Planung bis zur Umsetzung
Für jedes Projekt ist eine fundierte technische Planung entscheidend. Nur so lassen sich unvorhergesehene Herausforderungen bei der Umsetzung vermeiden. Dazu gehören Flächenberechnungen, Sonderlösungen für Winkel oder spezielle Geometrien sowie eine genaue Analyse möglicher Anpassungsmaßnahmen in der baulichen Umgebung.
Mit dem Automated Videowall Engineer bietet Vogels ein digitales Planungstool, mit dem sich auf Basis technischer Parameter eine vollständige Konfiguration erstellen lässt. Inklusive:
- Stückliste aller benötigten Komponenten,
- Ansichts-, Detail- und Montagezeichnungen,
- sowie Hinweise auf eventuell erforderliche Sonderanfertigungen.
Aus der Praxis: 46 Meter LED-Wand für Red Bull Racing Eventlocation
Ein anschauliches Beispiel für diese Herangehensweise ist die Realisierung einer 46 Meter langen Indoor-LED-Wall für eine Eventlocation von Red Bull Racing in Großbritannien. Innerhalb kurzer Zeit wurde eine Fläche von 1.000 m² mit einer maßgeschneiderten, freistehenden Videowall ausgestattet. Laut Ruitech Solutions, verantwortlich für die Integration:
"Die präzise Planung und die maßgefertigten Komponenten von Vogels spielten eine entscheidende Rolle für den erfolgreichen Projektabschluss."
Über Vogels
Vogels ist seit über 50 Jahren ein international führender Hersteller von Montagelösungen für Displays, Videowalls, AV-Liftsysteme sowie mobile und andere AV-Anwendungen. Von Regierungsgebäuden bis hin zu dynamischen kommerziellen Umgebungen: Durch die Kombination von Standardkomponenten und maßgeschneiderten Lösungen erfüllt das Unternehmen stets die spezifischen Anforderungen seiner Kunden.
Weitere Informationen zu maßgeschneiderten Lösungen für die Installation von Videowänden

