Ihr Fahrplan zum Umgang mit KI im Kundenservice Anmelden und live dabei sein
In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke, wie Sie heute und in Zukunft KI erfolgreich einsetzen, um Kundenservice und andere Bausteine der Customer Experience erfolgreich verschmelzen.
Anmelden und live dabei sein

Low-Impact-Produkte im Web

26.05.2003 - Waschmittel, Autoreifen, Margarine und Küchentücher sind im Gegensatz zu Autos, Finanzdienstleistungen und Software nicht für den Vertrieb im Internet prädestiniert. Wie schafft man es als Interaktiv-Dienstleister trotzdem, Hersteller von Low-Impact-Produkten als Kunden für Online-Projekte zu gewinnen? Was sind die Motivationen von Herstellern solcher Produkte online zu gehen?
Als der Hannoveraner Reifenhändler Delticom im Januar 2000 mit seinem Web-Reifenshop Reifendirekt.de online ging, ging die Reifenbranche davon aus, dass Reifen zu den hoch erklärungsbedürftigen Produkten im Web gehören. Zudem hätten diese einen hohen Bedarf an Offline-Service. Dementsprechend sei der Tenor damals einhellig gewesen, dass man Reifen nicht über das Internet verkaufen könne, erinnert sich Delticom-Sprecherin Bettina Dörr. Die Branche irrte: "Mit inzwischen rund 1.700 Partnerwerkstätten in ganz Deutschland decken wir auch den Montageservice flächendeckend ab."

Für die Hannoveraner sind Reifen Low-Interest-Produkte, die zu bestimmten Zeiten aber zu High-Interest-Produkten werden können - nämlich d

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login