Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Renaissance der Rückwärtsauktionen

02.10.2007 - Neu ist im Gegensatz zu bekannten Angeboten, dass es keinen Minimalpreis für Angebote mehr gibt.
von sr
Artikel werden für null Euro verkauft. Die Anbieter verdienen aber trotzdem daran, weil ihre Ware indirekt finanziert wird. Nutzer kaufen für 39 Cent sogenannte Pings, die sie auf Artikel setzen können. Mit jedem Ping fällt der Artikelpreis um 25 Cent. Wer mit seinem Ping den Artikelpreis auf Null senkt, bekommt die Ware. Nutzer können Artikel aber auch zu jedem Zeitpunkt zu einem Festpreis kaufen. Um allerdings den aktuellen Preis zu erfahren, muss wieder ein Ping abgegeben werden.

Apropos Rückwärtsauktionen: Das Business-Modell, Artikelpreise über Gebote zu verringern, erfreut sich im deutsc

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login