Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: )
Bild:

Das Multimedia-Jahr 1995

26.09.2006 - Das erste Halbjahr 1995 bestimmt der Krieg zwischen zwei Allianzen um den Nachfolgestandard zur CD-ROM. Auf der einen Seite sind Philips und Sony, auf der anderen Seite Toshiba und die großen Hollywoodstudios. Nach langer Auseinandersetzung raufen sich die beiden Gruppen erst im Herbst zusammen - Grundlage von dem nun "DVD" genannten Standard wird die Toshiba-Technologie. Ebenfalls nur wenig Glück haben Sony und Philips mit ihrer im Januar veröffentlichten 'Blue Book'- Spezifikation für ein erweitertes CD-Format. Die 'CD Plus' (später in 'CD Extra' umgetauft) soll eine Art Schmalspur-Multimedia-CD für die Musikindustrie werden.
Die "Null-Risiko-Politik" des deutschen Bank-Establishments treibt eines der größten deutschen Multimedia-Unternehmen im Frühjahr aus Deutschland hinaus. Weil die "Kreditlinie der Banken in Höhe von 20 Mio. DM völlig ausgeschöpft" war, übernimmt der US-Grafikkartenproduzent Diamond die Starnberger SPEA AG. SPEA-Vorstand Hans-Christoph Wolf: "Für die deutschen Kreditgeber ist High Tech gleich High Risk, wir wurden bei manchen Kreditgebern als 'Triple Risk Company' behandelt". Firmengründer Ulrich Seng zieht die Konsequenz und verabschiedet sich vom Hightech-Markt Deutschland: Mit den 61 Millionen DM aus dem Verkauf gründet er eine Firma in Zagreb, um in Kroatien Hotels zu bauen.

Ebenfalls in schwere See geraten im März Apple und Toolbook-Hersteller Asymetrix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Ab der Umstellung von Ver

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login