Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: )
Bild:

Das Multimedia-Jahr 2004

26.09.2006 - Das Jahr 2004 beginnt mit guten Nachrichten: Ein Report belegt, dass EMail-Marketing immer besser funktioniert, Tchibo steigert seinen ECommerce-Umsatz um 60 Prozent, Otto plant gar eine Verdopplung.
Die schlechten Nachrichten machen die Akteure in diesem Jahr vor allem selbst: Stoibers Baynet.de ist gescheitert. Ursprünglich sollte der 'Virtuelle Marktplatz Bayern‘ Vorreiter einer Private-Public-Partnerschaft im ECommerce- und EGovernment-Bereich werden. Viele Millionen Euro Steuergelder später überlassen Siemens und SAP das defizitäre Projekt dem Steuerzahler. Der DMMV wiederum erlebt einen PR-Gau, als er öffentlich das böse Kind der internationalen IT-Branche, den Opensource-Wegnehmen-Woller SCO als neues Mitglied begrüßt. Nachdem die Linux-Fachpresse dies genüsslich veröffentlichte, be

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login