Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Das dreidimensionale Druckverfahren

02.05.2007 - Fast alles, was sich einscannen lässt, ist heute auch dreidimensional druckbar.
Das Produkt wird am Rechner in einem 3D-Grafikprogramm generiert. Das CAD-Modell bildet die Basis für Rapid Manufacturing. Die fertigen Daten - die visuelle Idee - werden an den Drucker übertragen und gedruckt.

In einem 3D-Tintenstrahldrucker sind zwei Kammern eingerichtet. In einer Kammer befindet sich Polymer-Gipspulver, in der anderen eine Trägerplatte. Für den Druck des Modells wird eine Schicht Pulver auf die Trägerplatte befördert. Dort wird das Pulver mit einer Walze gleichmäßig verteilt. Für den Druck des Modells wird eine 0,08 Millimeter dünne Farbschicht auf die Trägerplatte aufgetra

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: