So brachte München Ticket per KI seine Umsätze nach oben Anmelden und live dabei sein
Tickethändler München Ticket hat durch KI-Implementation Suche geschafft, in herausforderndem Marktumfeld zu wachsen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die internen Erfolgsfaktoren.
Anmelden und live dabei sein
Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mitmach-Markenführung: „Der totale Bruch“

13.03.2007 - Mark Pohlmann, Web-2.0-Experte beim Hamburger Internet-Dienstleister SinnerSchrader, beschreibt, warum aus seiner Sicht althergebrachte Markenkonzepte im modernen Web 2.0 keine Zukunft mehr haben.
von sr
Prinzipiell die besten Chancen im Web 2.0 haben starke Marken, die sich einer großen Loyalität sicher sein können. Schwache Marken dagegen müssen behutsamer vorgehen und gleichzeitig mehr riskieren. Eine gute Markenstrategie setzt voraus, dass Fremd- und Selbstwahrnehmung übereinstimmen.

Web 2.0 heißt, dass der Kunde entscheidet, was er liest und wo er selbst publiziert, Letzteres durchaus mit einer Reichweite, die es mit klassischen Medien aufnehmen kann. Hier gibt es keine Kontrolle mehr für die Unternehmen. Kampagnen von Nutzern gestalten zu lassen, ist selbst ein Marketing-Gag und tangiert

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: