Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Smart Speaker
Sprachassistenten - meist nur ein Radio mit Lichtschalter
15.11.2023 Sprachsteuerung wird am häufigsten zum Abspielen von Musik und im Smart Home genutzt. Ein Drittel fragt nach dem Wetter, Sport und dem Weg.
Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.159 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Bitkom


Je rund ein Drittel fragt nach dem Weg (37 Prozent), nach Sportergebnissen (35 Prozent), der Wettervorhersage (32 Prozent) oder den Abfahrtszeiten von Bussen oder Bahnen (31 Prozent). In der Küche kommen Sprachassistenten zum Einsatz, um Kochrezepte abzurufen (29 Prozent) oder den Timer per Sprachbefehl zu stellen (27 Prozent). Nicht ganz so häufig wird die Technologie genutzt, um E-Mails oder Kurznachrichten vorlesen beziehungsweise verfassen zu lassen (17 Prozent), Hörbücher oder Hörspiele abzurufen (11 Prozent) sowie Videos abzuspielen oder TV-Sender zu schauen (8 Prozent). Für Spaßanfragen beziehungsweise um sich einen Witz erzählen zu lassen nutzen nur 6 Prozent die Sprachsteuerung.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag