Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Arme KI: Menschen beuten Maschinen aus
18.06.2021 Wissenschaftler der LMU und der Universität London haben untersucht, ob sich Menschen im Umgang mit Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) genauso kooperativ verhalten wie gegenüber ihren Mitmenschen. Online-Experimente belegen, dass Menschen Maschinen ausnutzen und dabei keine Schuldgefühle entwickeln. Das hat Auswirkungen auf Mensch-Maschine-Interaktionen.
![(Bild: pixabay/D1_TheOne) (Bild: pixabay/D1_TheOne)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/442985strommer.png?maxwidth=990&maxheight=443)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
"Kooperation hält unsere Gemeinschaft zusammen. Sie erfordert Kompromiss- und Risikobereitschaft, da das Vertrauen, das wir anderen entgegenbringen, immer auch ausgenutzt werden kann", erklärt Jurgis Karpus
![‘Jurgis Karpus’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Im Rahmen der Studie
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Im Laufe der Experimente erwies sich dieses Muster als so konsistent, dass in der Studie die Rede von einer "Ausbeutung von Algorithmen" ist. Dieser Widerwillen zur Kooperation mit Maschinen sei eine Herausforderung für die zukünftige Interaktion zwischen Mensch und KI.
LOXXESS AG
Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Value-Added-Services und Fulfillment.
Unternehmensprofil ansehen