Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Corona-Bilanz: Nutzer verbringen fast 5 Stunden pro Tag mit dem Handy
13.01.2022 Die Bildschirmzeit steigt um 30 Prozent auf 4,8 Stunden pro Tag und dauert damit fast ein Drittel des Tages. Gen Z, Millennials und Babyboomer haben dabei ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Zur unangefochtenen Nummer Eins wird trotzdem TikTok.





2021 in Zahlen: Durchschnitts-User verbringt ein Drittel seines Tages am Handy
Das moderne Smartphone ermöglicht mittlerweile so viele Aktivitäten, dass es zum 24/7-Begleiter geworden ist. Und das Repertoire an App-Anbietern und damit neuen Optionen wächst stetig weiter. Im Jahr 2021 wurden 232 Milliarden neue Anwendungen heruntergeladen - die durchschnittliche Bildschirmzeit springt außerdem um ganze 30 Prozent auf 4,8 Stunden pro Tag. Das entspricht fast einem Drittel der wachen Zeit, vorausgesetzt der Nachtschlaf beträgt neun Stunden. Mit ganzen 168 Milliarden Dollar Verbraucherausgaben erreicht der finanzielle Input von NutzerInnen ein neues Allzeithoch.Klischees sind bedient: GenZ connected sich, Boomer sichern sich ab
Die breite Palette an Möglichkeiten in der App-Welt bedient unterschiedlichste Bedürfnisse. Besonders im Generationen-Vergleich zeigen sich hier deutliche Abweichungen. Die Gen Z in Deutschland (16- bis 24-Jährige) nutzte nach wie vor hauptsächlich Entertainment- und Social Media-Apps. Das Treppchen belegten hier WhatsApp











Eine auffällige Entwicklung im letzten Jahr ist der Nutzungsanstieg von Krypto-Währung-Apps. Während Millennials und Boomer noch weiterhin klassische Finanz-Anwendungen nutzen, scheint sich Gen Z vermehrt für den digitalen Kapitalmarkt zu interessieren. Ob dies als Trend oder neue Entwicklung zu verbuchen ist, wird sich in den kommenden Jahren zeigen.
TikTok o clock: Video-App ist nicht mehr aufzuhalten
Die vergangenen Jahre haben es bereits angedeutet: Der Hype um TikTok

Exklusivität ist die Antwort: Streaming-Dienste entwickeln neues Geheimrezept
Neben App-Entwicklern haben auch Film- und Serienproduktionen ihre Chance gesehen, Menschen auf der ganzen Welt zum richtigen Zeitpunkt zu unterhalten. Netflix




