Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Open Source: EMail-Marketing-Software OpenEMM mit neuer Version

24.01.2013 Die Open-Source-Lösung OpenEMM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Agnitas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen ist nun mit der neuen Version 2013 verfügbar. Vor allem am Funktionsumfang wurde geschraubt. Neu ist eine höhere Versandperformance, eine Plugin-Architektur zum Integrieren eigener Module sowie eine umfangreiche Webservice-Schnittstelle, mit der sich Prozesse im OpenEMM steuern lassen.

Durch eine neue Backend-Architektur des OpenEMM soll die Versandleistung gesteigert werden: Statt einer Single-Mailqueue verwendet das Programm eine Multi-Mailqueue und kann Newsletter so schneller parallel verschicken, so die Entwickler.

Mit dem Plugin-Interface soll sich die Software-Basis des OpenEMM ganz nach Belieben an spezielle Wünsche und Anforderungen anpassen lassen und neue Funktionen über die Plugin-Schnittstelle jederzeit nachgerüstet werden. Mehrere Demo-Plugins samt Quellcode und Entwicklungs-Anleitung stehen auf SourceForge zum Herunterladen bereit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Mit den neuen Webservices zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser lassen sich OpenEMM-Funktionen nun auch mit Programmen von Drittherstellern steuern. Die insgesamt 42 Webservice-Methoden erlauben es beispielsweise, Mailing-Inhalte, die in einem Content-Management-System abgelegt sind, automatisiert an den OpenEMM zu übertragen, ohne dabei den Umweg über die OpenEMM-Oberfläche gehen zu müssen. Weitere Vorteile der Webservices sind neben der zeitsparenden Automatisierung eine Fehlerminimierung und Effizienzsteigerung durch die Reduzierung manueller Eingriffe.

Version 2013 steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bereit.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: