Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Skeeze/Pixabay)
Bild: Skeeze/Pixabay

Zwei Drittel der Touristik-Unternehmen investieren in digitale Angebote

04.03.2016 - Jeder vierte Urlauber betritt kein Reisebüro mehr, sondern bucht ausschließlich online. Und bald gibt's den VR-Urlaub - sagt zumindest die Branche in einer repräsentativen Studie von Digitalverband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Dass die Online-Buchung längst selbstverständlich ist, zeigt die Verbraucherbefragung: Demnach haben acht von zehn Internetnutzern (80 Prozent) bereits Flüge, Unterkünfte oder Mietwagen im Netz gebucht. Wenn es um kommerzielle Unterkünfte geht, sind vor allem Websites wie Booking.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder HRS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beliebt - 67 Prozent der Internetnutzer, die online eine Unterkunft gebucht haben, haben schon solche Angebote genutzt.

Doch die Digitalisierung wird das Reisen noch viel tiefgreifender verändern.
  • Nach Ansicht der meisten Experten (71 Prozent) wird im Jahr 2025 die gesamte "Customer Journey" - also der Prozess von der Buchung bis zur Rückschau auf die Reise - digital abgewickelt.
  • Und die Branche reagiert auf diesen Trend: Bereits heute investieren gut zwei Drittel (68 Prozent) der Touristik-Unternehmen in digitale Angebote, die über einen einfachen Webauftritt hinausgehen, beispielsweise Apps.
  • Fast jeder zweite Anbieter wertet soziale Medien aus, um Reisenden individuelle Angebote machen zu können.

Die befragten Manager sehen die Digitalisierung mit überwältigender Mehrheit (94 Prozent)

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: