Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Recruiting: Langwierige Online-Bewerbungsverfahren verjagen Kandidaten

08.12.2014 Jeder Dritte hat schon mal einen Bewerbungsprozess abgebrochen, weil die Prozedur zu mühselig war. Besonders online hapert es, ergab eine Umfrage von Jobportal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Jobsuche: Mit Online-Verfahren werden viele nicht glücklich. (Bild: Lasse Kristensen aboutpixel)
Bild: Lasse Kristensen aboutpixel
Jobsuche: Mit Online-Verfahren werden viele nicht glücklich.
Ein Drittel der befragten Kandidaten (30,2 Prozent) halten bis zu 10 Minuten Zeit für das Ausfüllen einer Onlinebewerbung angemessen. Ab 20 Minuten wird die Luft dann dünn: Nur noch 10,8 Prozent aller Befragten, bei den jüngeren sogar nur noch 8,2 Prozent, finden diese Zeitspanne noch unproblematisch. Jeder Dritte (33 Prozent) erwartet jedoch eine Bestätigungs-Mail am gleichen Tag.

Der ideale Recruiting-Prozess sieht aus Sicht des
durchschnittlichen Personalers wie folgt aus:
  1. Der Bewerber erhält postwendend am gleichen Tag eine Eingangsbestätigung zu seiner Bewerbung (53,6 Prozent),
  2. wird zwei Wochen später zum Vorstellungsgespräch eingeladen oder erhält eine Absage (56 Prozent)

  3. und bekommt eine Woche nach dem Gespräch Rückmeldung (49,8 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.