Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)
Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay

Lokale Online-Marktplätze: Die Zukunft der Nische

13.11.2020 - Lokale Online-Marktplätze konnten sich in den vergangenen Jahren kaum durchsetzen. Während des Lockdowns wurden sie vielerorts als Rettung des regionalen Präsenzhandels gepriesen. Die Erfahrungen der vergangenen Corona-Monate zeigen, welche Zukunft sie wirklich haben.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Regionale Online-Marktplätze brauchen Reichweite und ein umfassendes Sortiment, um für Kunden und Händler relevant zu sein.
Der Onlinehandel boomt im Corona-Jahr - und das Weihnachtsgeschäft steht erst in den Startlöchern. Laut dem ECommerce-Verband BEVH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser kann der Onlinehandel alleine im dritten Quartal um 13,3 Prozent zulegen. Kumuliert wächst er in den ersten neun Monaten 2020 um 10,6 Prozent auf insgesamt 56 Milliarden Euro, inklusive Umsatzsteuer. Für das Gesamtjahr 2020 erwartet der Verband ein Umsatzwachstum von zehn Prozent auf satte 82 Milliarden Euro brutto. Und die Kassen könnten sogar noch lauter klingeln. "Je nach Entwicklung der kommenden drei Monate kann der gesamte E-Commerce, inklusive Dienstleistungen, noch die 90-Milliarden-Grenze überspringen", prognostiziert BEVH-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-F

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: