Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Datenexport: Neue Datenschutzklauseln in der Kritik
07.06.2021 Mit neuen Standardschutzklauseln will die EU-Kommission den internationalen Datentransfers rechtssicher machen. Doch an der Umsetzung entzündet sich Kritik, der Bitkom fordert eine grundsätzliche Lösung.
Allerdings wird den betroffenen Unternehmen damit in der Praxis kaum geholfen. "Für global tätige Unternehmen ist es entscheidend, dass sie ihre Geschäftsprozesse und Datenströme rechtssicher abwickeln können. Die neuen Klauseln lösen jedoch die Problematik der Einzelfallprüfung nicht", kritisiert Susanne Dehmel



Die Bewertung des Datenschutzniveaus in anderen Ländern ist eine komplexe Aufgabe, die selbst für Juristen viele Unwägbarkeiten birgt (siehe iBusiness: Rechtspraxis - Diese Fallstricke lauern in Google Analytics

"Für die Zukunft wird es entscheidend sein, dass mehr grundsätzliche sogenannte Adäquanzentscheidungen für wichtige Drittstaaten den Datenaustausch dauerhaft absichern und die Unternehmen von der Einzelfallprüfung befreien", fordert Dehmel.