Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Collaboration-Anwendungen wandern in die Cloud
19.04.2016 Um Anwendungen schneller und verlässlicher bereitzustellen und gleichzeitig Kosten zu senken, setzen Organisationen bei ihren Collaboration-Anwendungen zunehmend auf cloud-basierte Lösungen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Die Auswirkungen von Collaboration auf Wirtschaft und Arbeitswelt](/upload/charts/049143jg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden- Die Kosten sind anfangs meist geringer als bei nicht-cloud-basierten Lösungen, da ein gehosteter Dienst genutzt wird, der auf einem consumer-based Modell basiert.
- In der Cloud ist es einfacher, Anwendungen zu administrieren und zu aktualisieren. Das erleichtert das Management der IT-Infrastruktur und entlastet auch die unternehmenseigene IT.
![Jens Kleinholz](/cgi-bin/resize/upload/bilder/userimg_1461138939.jpg?maxwidth=96&maxheight=120&left=44&bottom=404&right=359&top=-1)