Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Google)
Bild: Google

Streit um Googles Agentur-Zertifikat: "Siegel, das die Welt nicht braucht"

13.07.2009 - Zwar ist sich die Branche einig, dass die Steigerung der Konversionsrate das zentrale ECommerce-Thema ist. Aber eine Woche nach Start haben sich nur eine zweistellige Zahl von Dienstleistern für Googles neues Zertifizierungsprogramm 'Google Conversion Professional' beworben. Die Mehrheit der von iBusiness Befragten äußert sich kritisch über das Programm. Es gibt allerdings einen guten Grund, warum das Siegel dennoch ein Erfolg wird.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Streit um Googles Agentur-Zertifikat: "Siegel, das die Welt nicht braucht"

Es ist ja nett zu lesen, wie Google-hörig Herr Hubert ist und wie er seine Kunden/Interessenten einschätzt. Ich denke jedoch, dass die Praxis anders aussehen wird. Nicht umsonst entscheiden sich viele Unternehmen - und meiner Erfahrung nach ist die Tendenz steigend - gegen Google Analytics und bewusst für eine andere Lösung. Kunden können also gut unterscheiden, wo Google ihnen etwas bringt und wo nicht.

Optimeister wird sich nocht zu dieser Zertifizierung treiben lassen. Auch, da die von Google angeboten Testing-Tools nicht für den professionellen Einsatz geeignet sind und auch, weil wir unseren Kunden in keinem Fall zumuten wollen, die Projektdaten direkt an Google zu reporten.

Wir setzen vielmehr auf professionelle Software-Partner und eine klare offene Kommunikation mit dem Kunden. Denn so eine Google-Plakette sagt nichts über die Leistung aus - wir können aber nachweisen, dass wir gut sind. Nicht ohne Grund, haben wir ein Vergütungsmodell entwickelt, dass allein von der Conversionsteigerung abhängt.

Keine Conversionsteigerung = Kein Honorar = Kein Risiko für den Kunden!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: