Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Regierung will schärfere Drohnen-Gesetze

09.11.2015 Die Bundesregierung plant strengere Nutzungsregeln für private Flugdrohnen. Demnach arbeitet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrint (CSU) an einer Verschärfung der Luftverkehrsordnung (LuftVO). "Piloten" unbemannter Flugobjekte benötigen demnächst einen Führerschein.

 (Bild: Shane Perry)
Bild: Shane Perry
Der private und gewerbliche Einsatz von Flugdrohnen soll demnächst neu geregelt werden. An entsprechenden gesetzlichen Regelungen arbeitet derzeit das Bundesverkehrsministerium zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , teilte Dobrint (CSU zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) am Wochenende mit. Demnach werde für den gewerblichen Einsatz demnächst eine Art Führerschein nötig. "Fliegerische und luftrechtliche Kenntnisse sind in einer Prüfung nachzuweisen", hieß es dazu.

Aber auch private Drohnenflüge werden reglementiert: "Drohnen sollen zukünftig registriert werden, um den Eigentümer identifizieren zu können, sagte Alexander Dobrint. Drohnen-Flüge in Wohngebieten, über Bundesfernstraßen, Eisenbahnlinien, Unglücksorten, Einsatzgebieten der Polizei oder Industrieanlagen sollen ebenso verboten werden wie über Gefängnissen, Kraftwerken oder Menschenansammlungen.

Durch den Verkaufsboom privater Drohnen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Gefährdungen des Luftverkehrs. Dies betraf sowohl Flughäfen, aber auch den Einsatz von Rettungskräften. Unternehmen wie Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wollen Drohnen dagegen einsetzen, um die die ECommerce-Logistik zu verbessern. Sie fordern daher eine Freigabe von bestimmten Luftkorridoren, um unbemannte Flüge zu ermöglichen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: