Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Google und Amazon setzen auf die Verlängerung ihrer Algorithmen in die physische Welt (Bild: Joachim Graf)
Bild: Joachim Graf
Google und Amazon setzen auf die Verlängerung ihrer Algorithmen in die physische Welt

Roboter, Drohnen und die Antwort auf die Frage, ob Google wahnsinnig geworden ist

13.01.2014 - Google kauft einen Hersteller von autonomen Militärrobotern, Amazon interessiert sich öffentlichkeitswirksam für Paketauslieferdrohnen. Ja sind die denn alle verrückt geworden?

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Nein, sind sie nicht.

(OK, das ist vielleicht zu kurz. Also die Argumentation in einer Langfassung:

Natürlich ist es richtig, das die Aktion von Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft öffentlich über Drohnen nachzudenken, vor allem eine PR-Aktion war. Ebenso ist es richtig, dass noch völlig ungeklärt ist, wie man Drohnen in die Luft bringt (Eigenintelligenz vs. Operator-Steuerung), wie viel sie tragen können (Logistikprobleme), wo sie überhaupt fliegen können (Flugaufsichtsgesetze), wie man sie sichert (Hacker und Heckenschützen) und wie man die Zustellung sel

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: