Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Google lässt Bard von der Leine - aber nicht in Deutschland
15.05.2023 Die Entscheidung, ob und wann der neue KI-Chatbot von Google auch in Deutschland verfügbar sein wird, fällt wohl am 14. Juni, dem Tag der Verabschiedung des AI Acts durch die EU. Bis dahin ist der KI-Chatbot von Google hierzulande nur per VPN erreichbar.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Sissie Hsiao’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Zu Bards Attraktionen gehören außerdem Bilder zu Suchen wie "Welche Museen muss ich in London unbedingt besuchen?". NutzerInnen können aber auch selbst Bilder hochladen und sie zur Unterstützung ihrer Fragen neben den Text stellen. Dazu wurde Google Lens
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
E-Mails lassen sich ab sofort mit Bard schreiben und direkt in Gmail exportieren und auch die Adobe-KI Firefly
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Weitere Programme, die in Bard eingebunden werden sollen, stammen von Kayak
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Bleibt die Frage, warum Deutschland und die EU erst einmal von Bard ausgeschlossen wurden: Bard selbst hat auf Anfrage der Tech-Seite Winfuture geantwortet, dass DSGVO-Bedenken daran schuld seien. Möglich, dass auch die skeptische Reaktion vieler EU-Länder auf ChatGPT zu Googles Zurückhaltung beigetragen hat. Am sichersten scheint jedoch, dass der US-Konzern auf die Sitzung des EU-Parlaments am 14. Juni wartet: Dann soll die langerwartete KI-Regulierung (AI Act
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)