Anmelden und live dabei sein
Studie: Smartphones boomen, Handys schwächeln


Im Gegensatz dazu boomt die Nachfrage nach Smartphones: Mit mehr als 40 Millionen Stück wurden rund 27 Prozent mehr verkauft als ein Jahr zuvor. Damit stellen die Smartphones den am schnellsten wachsenden Bereich im gesamten Handy-Markt. "Vor allem Geräte mit Touchscreen und QWERTZ-Tastatur treiben den Markt", erklärte Gartner-Analystin Carolina Milanesi

Seit Herbst 2008 beobachtet Gartner eine Marktsättigung mit Handys
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login