Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Private Radiosender planen Webradio-Plattform

04.11.2014 Rund neunzig Prozent der deutschen Privatradios haben sich zusammengeschlossen, um die neue Webradio-Plattform Radioplayer.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf den Weg zu bringen. Radioplayer.de soll es als Webapplikation zum Hören am Desktop und für mobile Geräte geben, außerdem sei eine kostenlose App für Smartphones und Tablets geplant.

Webradiohörer sollen in Zukunft die Plattform der privaten Radiosender nutzen (Bild: RMS)
Bild: RMS
Webradiohörer sollen in Zukunft die Plattform der privaten Radiosender nutzen
Die Radiosender wollen über die Plattform selbst von den Werbeeinnahmen im Webradio-Umfeld profitieren. Bisher verdienen daran vor allem unabhängige Webradio-Aggregatoren wie Radio.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Surfmusik.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ; die Sender selbst blieben leer aus, berichtet das Radiomacher-Magazin Radioszene zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Noch im November 2014 soll der Betrieb starten, Anfang 2015 sollen dann alle Radiosender auf dem Portal verfügbar sein. Um den Hörer von den bisherigen Webradio-Portalen auf Radioplayer.de zu locken, wollen die Sender durch Zusatzangebote wie Texte oder Bilder einen Mehrwert schaffen.

Auch wenn bisher nur private Sender bei Radioplayer.de mitmachen, seien die öffentlich-rechtlichen Stationen, sprich die ARD, trotzdem eingeladen, sich an dem Angebot zu beteiligen, sagt Hans-Dieter Hillmoth‘Hans-Dieter Hillmoth’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer der Radioplayer Deutschland GmbH.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: