Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Deutsche ELearning-Unternehmen steigern Umsatz deutlich

04.11.2014 Die Nachfrage nach Angeboten rund um digitales Lernen mit PC, Smartphone oder Tablet steigt. Die etwa 250 ELearning-Anbieter in Deutschland konnten im vergangenen Jahr ihre Umsätze kräftig um 13,5 Prozent auf 582 Millionen Euro steigern.

Lernen am Laptop oder Tablet wird immer wichtiger (Bild: Paul Inkles/Flickr)
Bild: Paul Inkles/Flickr
Bild: Paul Inkles/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Lernen am Laptop oder Tablet wird immer wichtiger
Dies besagt die Branchenerhebung MMB E-Learning-Wirtschaftsranking 2014 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. Damit erreichen die Branchenumsätze im dritten Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum.

Folgende Bereiche der ELearning-Branche sind besonders lukrativ:
  • Der größte Anteil des E-Learning-Umsatzes wird nach wie vor mit dem Erstellen bzw. Veredeln von digitalen Lerninhalten erwirtschaftet (36,0 Prozent).
  • An zweiter Stelle rangiert wieder das Geschäftsfeld "Anbieten bzw. Verkaufen von digitalen Lerninhalten" (22,9 Prozent), dessen Anteil in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat.
  • Verkauf und Vermietung von Tools - ein Geschäftsfeld, dessen Anteil am ELearning-Umsatz in den vergangenen Jahren deutlich rückläufig war - steigt in diesem Erhebungsjahr um gut 1 Prozentpunkt auf 17,8 Prozent.
  • Leicht rückläufig sind die Teilgeschäftsfelder ELearning-Beratung (12,2 Prozent; Vorjahr 13,5 Prozent) und Anpassungsdienstleistungen (4,1 Prozent; Vorjahr 6,3 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: